Die Physiotherapie umfasst alle zur Verfügung stehenden Techniken und Verfahren den Körper wieder in Einklang mit der Umwelt zu bringen in Kombination mit einer optimalen Training-Reiz-Steuerung.
Bewegungsfähigkeit und Belastbarkeit wiederherstellen
Die physiotherapeutische Behandlung hat das Ziel Ihre volle Bewegungsfähigkeit und Belastbarkeit wiederherzustellen. Zuerst erfolgt eine große Bestandsaufnahme, durch die ich gemeinsam mit Ihnen und eventuell Ihrem Arzt einen maßgeschneiderten Behandlungsplan erstelle.
Ich behandele sie nach neuesten physiotherapeutischen Techniken, die ich individuell für Sie auswähle. Zusätzlich ist es wichtig, dass Sie lernen, woher Ihre Beschwerden kommen und verstehen, was genau sich z.B. hinter einem Bandscheibenvorfall verbirgt.
Ist die Behandlung weit genug fortgeschritten, so nimmt die aktive Therapie einen immer wichtigeren Teil ein, da Sie dadurch den Erfolg zu Hause fortsetzen und nachhaltig gestalten können.
Johanna
Nach 13 Jahren Kniebeschwerden und der Aufgabe jeglicher Sportart war Andy der Einzige, der mich wieder fit machen konnte. Kein anderer Physiotherapeut war in der Lage mir zu helfen. Durch die Anwendungen bei ihm konnte ich wieder Sport machen und kann jetzt endlich Sport studieren. Mittlerweile mache ich ohne Beschwerden täglich Sport — dank Andy.
Kosten und Abrechnung
Als eine Privat- bzw. Selbstzahlerpraxis habe ich die Möglichkeit, mir bei jedem Termin mindestens 40-60 Minuten Zeit für Sie zu nehmen.
Stundensatz bei Privat- und Selbstzahlern
- Der Behandlungssatz bei Praxisbesuchen beträgt 40 Min. / 60,- € bzw. 60 Min. / 90,- €
- Der Behandlungssatz bei Hausbesuchen* beträgt 40 Min. / 75,- € bzw. 60 Min. / 105,- €
Bitte beachten Sie, dass derzeit ausschließlich Hausbesuche möglich sind.
Stand: 01/2021 – *Die Verordnung von Hausbesuchen ist nicht zwingend erforderlich
Private Krankenversicherungen erstatten Ihnen die Leistungen, je nach Ihrem Tarif, komplett oder mit einem gewissen Abzug. Hierzu benötigen Sie ein entsprechendes Rezept von Ihrem behandelnden Arzt.
Die meisten gesetzlichen Krankenversicherungen bezuschussen mittlerweile auch osteopathische Behandlungen. Auch hier benötigen Sie ein entsprechendes Privat-Rezept über Osteopathie von Ihrem behandelnden Arzt.
Bitte informieren sie sich vorab über die Kostenübernahme durch Ihre gesetzliche Krankenversicherung und was dafür benötigt wird.
Bei allen Fragen bezüglich der Kosten und Abrechnung können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren.